Gratulations Motive
Wir werden diesem Experiment immer skeptisch gegenüberstehen. Egal, wie sehr wir uns damit auseinandersetzen. Unser Gehirn ist gar nicht in der Lage, ein mögliches GZE zu akzeptieren. Denn genau in diesem Augenblick würde es sich, bzw. wir uns eingestehen, einer gigantischen Täuschung und Illusion zu unterliegen. Das wäre ja geistiger Selbstmord bei gleichzeitiger Daseinsfreude. Obwohl wir sehr neugierig sind, denken wir nicht gerne über ein mögliches GZE nach. Dieses Mal kannst du dir wirklich sicher sein: Niemand hat die Absicht ein GZE zu bauen. Im Gegenteil. Mit diesem Experiment wollen wir ein mögliches GZE widerlegen. Würden wir die Gratulationen nur aufgrund des experimentellen Motivs durchführen, gäbe es wahrscheinlich keine Gratulations-Eingänge. Deshalb kann sich jeder seine persönlichen Gratulations-Motive aussuchen, was das Gratulations-Ziel überhaupt erst erreichbar macht. In der Info-Box gibt es für deine Gratulationen selbstverständlich auch ein Happy End-Motiv.
Wichtig ist nur die Anzahl der eingegangenen Gratulationen und nicht das mit der Gratulation verbundene Motiv. Das gesamte Experiment ist in einem zusammenhängenden Sinn eingebettet, auch wenn dieser sich nicht gerne zu erkennen gibt. Generell tun wir uns schwer, wenn wir etwas durchführen und akzeptieren sollen, was wir nicht verstehen. Aber genau dieser Umstand in Verbindung mit dem hohen Gratulations-Ziel kommt den Anforderungen eines größten Experimentes der Welt entgegen und rechtfertigt diesen hohen Schwierigkeitsgrad. Um GZE zu widerlegen, soll ja eine Maßnahme durchgeführt werden, die so untypisch und unmöglich ist, dass sie nicht passieren kann. Und weil das Ziel nach menschlichem Ermessen nicht erreicht werden kann, ist dieses Experiment ausgewählt. Bei dieser komplexen und undurchsichtigen Thematik sollte das Ziel eigentlich nicht erreicht werden können. Es sei denn, wir können es wirklich selbst entscheiden. Vielleicht sind bessere größte Experimente der Welt notwendig, um absolute Klarheit in dieser Frage zu erlangen. Aber dann könnte dieses Gratulations-Experiment wenigstens ein praktischer Gedanken-Anstoß sein. Wir wissen nicht genau, was die tatsächliche Wahrheit ist oder wie man sie denken kann. Sicherlich wirkt dieses Experiment sehr theoretisch, enorm abstrakt und völlig verrückt. Aber die Wirklichkeit ist mit Sicherheit noch viel verrückter.
Wirklich wertvoll:
Die Neben-Gratulationen, die für eine mentale Unterstützung zum Erreichen persönlicher Ziele und Vorsätze angewendet werden können, sind besonders interessant. Angenommen, du möchtest ein persönliches Ziel erreichen oder irgendeinen Vorsatz verwirklichen. Wir wissen alle, wie oft das misslingt. Und häufig bleiben nur noch schwache Ausreden und unangenehme Selbstvorwürfe übrig. Ab jetzt gibt es dafür eine Lösung. Wenn du in einer solchen Umsetzungsphase jeden Tag motivierende Gratulationen abgibst, lehnen diese sich auch an den experimentellen Hintergrund. Sollte dein Ziel dann wieder einmal misslingen, besitzt du ab jetzt nicht nur eine fantastische, sondern auch eine unwiderlegbare Ausrede. Allerdings musst du dich für diese strategische Lösung etwas mit GZE beschäftigen. Es genügt, wenn du GZE nicht mit absoluter Sicherheit ausschließen kannst. Diese einbildete GZE-Nachvollziehbarkeit wäre ein lupenreiner Gelo-Gen-Effekt, weil die von uns vorsätzlich angestrebte Einbildung dann ihren von uns gewollten Zweck erfüllen kann. Und bei zukünftig gestrandeten Vorsätzen könnte es ja theoretisch möglich sein, dass wir einem GZE unterliegen und somit keinen Einfluss auf den Ablauf des Lebens haben. Wir stehen nicht mehr in unserer Verantwortung. Und wenn GZE in der Wirklichkeit ein unberechtigter Gedanke sein sollte, wissen wir das noch nicht genau - Das experimentelle Gesamtziel ist ja bisher nicht erreicht. Und dann kommt noch hinzu, dass regelmäßiges Gratulieren für zusätzliche Motivation in deinem Vorhaben sorgen kann. Hoffentlich wird dir das wertvolle Potenzial dieses therapeutischen Ansatzes bewusst und hoffentlich kannst du diesen in deinem Leben sinnvoll einbauen. Du bist dir gegenüber immer auf der sicheren Seite und musst nicht mehr mit Selbstvorwürfen leben. Und das ist nicht nur auf alle Lebensbereiche übertragbar, sondern psychologisch unantastbar.
Mögliche Gratulations-Gründe:
- GZE widerlegen - Das experimentelle Motiv.
- Weil Gelo Geburtstag hat.
- Aus Tierliebe.
- Als dein persönlicher Glücksbringer.
- Um deine Lieblingswünsche in Erfüllung gehen zu lassen.
- Als mentale Unterstützung für das Erreichen deiner persönlichen Ziele und Vorsätze.
- Gratulations-Rekorde erzielen. Guinessbuch der tierischen Rekorde.
- Aus Spaß und Spielerei, zumal wir nicht nur aus Spaß zum Spielen neigen.
- Des Zieles wegen. Sind so viele Gratulationen überhaupt möglich, egal warum?
- Aus Spaß an der Freude, aber auch aus Langeweile.
- Besondere Umfragen-Wahlen durchführen.
- Für das Gratulations-Happy End