Die Gratulation

  erster Überblick

Das Ziel

Willkommen beim größten Experiment der Welt. Es wird nur deshalb als größtes Experiment der Welt bezeichnet, weil es mit dem größten Rätsel der Menschheit in Verbindung steht. Und genau auf dich und deine Fähigkeiten kommt es jetzt an. Mit einer kinderleichten Aufgabe müssen wir ein superschweres Ziel erreichen. Das Kinderleichte: Es muss einer Katze gratuliert werden. Das Superschwere: Der wahre Sinn dieses Experimentes ist fürchterlich schwer zu erkennen. (Es muss auch nicht erkannt werden). Das Ziel ist nur dann erreichbar, wenn sehr viele Menschen aufgeschlossen sind und bedingungslos zusammenhalten. Es handelt sich somit um ein Gemeinschafts-Experiment. Mit jedem einzelnen Klick auf den Gratulations-Button kommen wir dem Ziel ein wenig näher. Allerdings sind sehr viele Gratulationen notwendig, denn das Ziel liegt verdammt hoch.

Dieses Experiment möchte herausfinden, ob wir das Ziel überhaupt erreichen dürfen. Und was sich hinter dem Wort dürfen verbirgt, ist unvorstellbar und nicht zu glauben. Und mit unvorstellbar ist auch unvorstellbar gemeint. Du stehst jetzt vor einer Entscheidung und es gibt nur 2 Möglichkeiten: Entweder kann deine Aufgeschlossenheit eine Gratulationsbereitschaft aufbringen oder du reagierst mit Ablehnung. Aus der experimentellen Sichtweise wird sich dann zeigen, ob du gratulieren darfst oder deine Teilnahme verweigern musst. In dem vorherigen Satz spiegelt sich der wahre Hintergrund des gesamten Experimentes wider.

Das Gratulations-Ziel liegt in Relation zur Leichtigkeit der Aufgabe entsprechend hoch. 10 Milliarden Gratulationen werden benötigt, um das schrecklichste Worst-Case-Szenario der Menschheit ausschließen zu können. Dieses Gratulations-Experiment ist kein Fake und auch kein dummer Scherz. Darauf kannst du dich verlassen. Es geht um wesentlich mehr, als wir es uns jemals vorstellen können.

Das hohe Gratulations-Ziel ist prinzipiell erreichbar, zumal sich die Gratulations-Klicks nicht nur auf Gelos Geburtstag beziehen müssen. Deine Gratulationen können auch für individuelle Zwecke genutzt werden. Es kann also immer und aus den unterschiedlichsten Gründen gratuliert, bzw. geklickt werden. An jedem Tag und so oft du möchtest. Von den 365 Tagen eines Jahres bietet sich der 1. Juli besonders an. Denn an Gelos tatsächlichen Geburtstagen werden die Gratulationen mehrfach gewertet und beschleunigen somit den Gratulations-Countdown.

Dieses Gratulations-Experiment ist am 1. Juli 2022 gestartet und wird uns noch einige Jahre zur Verfügung stehen. Nach jeder Gratulation zählt der Countdown herunter und zeigt an, wie weit das erlösende Ziel noch entfernt ist. Aber was genau soll mit diesem eigenartigen Experiment erreicht werden - was soll dieser vermeintliche Blödsinn? Die Antwort ist eine relativ einfache Frage: Können wir wirklich machen, was wir wollen? Es ist unglaublich, was sich hinter dieser Frage verbirgt. Der extrem theoretische und maximal abstrakte Hintergrund ist viel zu verrückt für einen normalen Menschen. Und genau deshalb ist das komplexeste Experiment der Menschheit auf das Einfachste reduziert und wird in Form einer supereinfachen Katzengratulation durchgeführt. Aus einem superschweren Versteh-Experiment wird ein kinderleichtes Gratulations-Experiment. Das Gratulieren einer Katze mag auf den ersten Blick lächerlich wirken – aber das täuscht. Die Katze und der Geburtstag sind nur ein praktisches Hilfsmittel, weil das wichtigste Experiment der Menschheit nur über die Form des Spielens durchgeführt werden kann. Und das ist nicht der einzige Grund, warum dieses Experiment so schwer zu verstehen ist.

Im Bereich Das Experiment und in der Info-Box kannst du dich dennoch über die Hintergründe informieren. Die dort entstehende gedankliche Auseinandersetzung wird keine leichte werden. Das Internet kann dir nicht helfen, weil es nicht die geringste Ahnung hat. Und sollten wir das Ziel nicht erreichen, ist es das größte Glück des Lebens, den Hintergrund dieses Experiments nicht wirklich verstanden zu haben. Vielleicht kommt dieses Experiment einige 1000 Jahre zu früh. Wenn aber deine Neugierde unbedingt einen gedanklichen Kontakt mit dem experimentellen Sinn erleben möchte, solltest du diese Auseinandersetzung mit der Lockerheit und Fantasie eines spielenden Kindes angehen. Und spielen können wir doch alle, zumal der Mensch nicht nur aus Spaß zum Spielen neigt.

 

 

Gelo's Geschichte

Auf dem nächsten Foto siehst du eine Katze, die eigentlich ein Kater ist und am 1. Juli 2019 geboren wurde. Das Bild zeigt Gelo auf seinem Lieblingsplatz. In dieser Schrankablage befinden sich immer einige Buchexemplare von Der Gelo-Gen-Effekt. Und da Gelo gerne diesen Ort aufsucht und seinen Kopf auf diese Bücher ablegt, hat dieses Verhalten zu seiner Namensfindung beigetragen. Somit hat das im Buch-Titel enthaltene Wort Gelo zu seinem Namen geführt. Auf dem Cover kannst du sogar das Wort Gelo erkennen. Die im Vorfeld favorisierte Namens-Alternative Kara, abgeleitet von Kanal-Ratte, hat sich dann nicht mehr durchsetzen können.

Und genau aus diesem Buch stammt der Gedanke und die Idee für ein größtes Experiment der Welt. In diesem Buch wird eine unglaubliche Thematik behandelt, wobei der Leser aufgefordert wird, diese experimentell zu widerlegen. Und genau deshalb gibt es dieses Experiment. Die Möglichkeit einer Katzengratulation ist nur eine von vielen Alternativen. Somit ist die gesamte Happy-Birthday-Gelo-Aktion ein an diesem Buch anlehnendes Experiment. Und wer sich nicht mit dieser ungewöhnlichen Thematik auseinandersetzen möchte, aber dennoch zu Gratulationen bereit ist, kann sich sein persönliches Gratulations-Motiv selbst aussuchen. Hauptsache, das Ziel wird erreicht - egal warum und wie.

Dein Gratulations-Motiv

Warum dieses Experiment durchgeführt wird und welches ersehnte Ziel erreicht werden soll, wird im Bereich Das Experiment und in der Info-Box beschrieben. Dort kannst du etwas über die Entstehung dieses Experiments und den Gratulations-Verlauf erfahren. Es erfordert viel Zeit und Geduld, bis sich der tatsächliche Umfang und die enorme Bedeutung dieses Experiments zu erkennen gibt. Es ist nahezu unvermeidbar, dieses Gratulations-Experiment zu unterschätzen und verurteilen zu müssen. Deshalb stellt die Auswahl alternativer Gratulations-Motive eine mögliche Einstiegshilfe dar. Beim vielleicht größten und wichtigsten Experiment der Menschheit steht der Fokus nicht grundlos auf einer supereinfachen Katzen-Gratulation. Deine Gratulationen müssen sich nicht auf den experimentellen Hintergrund beziehen. Im Interesse der Menschheit sollten sie einfach nur stattfinden.

  • Wenn du etwas mehr Glück ertragen möchtest, können deine Gratulationen auch als persönliche Glücksbringer eingesetzt werden.
  • Viele Teilnehmer gratulieren in der Hoffnung, dass ihr Lieblingswunsch in Erfüllung geht.
  • Und wer sich etwas Brauchbares angewöhnen oder etwas Lästiges abgewöhnen möchte, holt sich mit regelmäßigen Gratulations-Klicks die nötige mentale Unterstützung. Es hilft tatsächlich, aber leider nicht immer.
  • Ein zusätzliches Ziel wird sein, die Anzahl der Gratulationen ins Guinness Buch der tierischen Rekorde zu bekommen.
  • Es versteht sich von selbst, dass deine Tierliebe immer ein Gratulations-Grund sein darf.
  • Und letztendlich wäre es doch interessant zu wissen, ob sich so viele Menschen für ein Gratulations-Happy End vereinigen können.

Parallel zum Experiment können auch Umfragen-Wahlen durchgeführt werden. Welche fantastischen Möglichkeiten uns mit diesen Umfragen gegeben sind, ist noch gar nicht absehbar. Ein exemplarisches Beispiel findest du in der Info-Box. Es gibt viele Gratulations-Motive, aber nur ein Gratulations-Ziel.

Unter Kommentare können Meinungen abgegeben werden. Gelo hat auch eine Kontakt-Mail-Adresse: gelo@e.mail.de - auch Patenschaften sind möglich. Siehe in der Info-Box unter Gratulations-Motive und Patenschaften.

Das Gratulations-Motto

"Ich gratuliere Gelo - ich bin doch nicht blöd“

Einen kleinen Hinweis für das experimentelle "Warum" kannst du dem folgenden Kurz-Video entnehmen. In den Aussagen dieser Kinder spiegelt sich das Motto für dieses Experiment wider. Besonders der Umkehrschluss sollte für eine konsequente Gratulations-Bereitschaft ausreichend sein. Das wichtigste Experiment der Menschheit darf sich auf den ersten Blick wie ein Kinderspiel darstellen, weil man für die experimentelle Übersicht sehr viel Vorstellungsvermögen benötigt. Dich erwarten unvorstellbare Möglichkeiten und unglaubliche Überraschungen, wenn Gelos Geburtstag einen Platz in deinen Gedanken erhält. Du musst dir ja nicht gleich das Gelo-Logo tätowieren lassen. Es genügt, wenn dir Gelo auf deinem Start-Display gratulationsbereit zur Verfügung steht. Jetzt ist nur noch zu hoffen, dass du schon gratulieren darfst.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden