Der Gratulations Countdown
Das Experiment ist am 1. Juli 2022 gestartet und der Gratulations-Countdown wurde mit 10 Milliarden aktiv. Dieser Countdown bezieht sich nicht auf einen Zeitraum, sondern auf die Anzahl der eingegangenen Gratulationen. Nach jedem ausgeführten Gratulations-Klick zählt der Countdown herunter und du kannst ablesen, wie weit das Ziel noch entfernt ist. Es kann immer gratuliert werden. An jedem Tag und so oft du willst. Von den 365 Tagen eines Jahres bietet sich der 1. Juli besonders an. Nicht nur, weil Gelo Geburtstag hat, sondern weil jede einzelne Gratulation 100-fach gewertet wird.
Die Mehrfachwertung ist somit eine Starthilfe und soll den Fokus auf Gelos tatsächlichem Geburtstag legen. Der 1. Juli soll uns einen datumsorientierten Bezug zum Experiment geben, obwohl es ganzjährig betrieben werden kann. Wegen dieser Mehrfachwertung musste das Gesamtziel erhöht werden, wobei der erforderliche Schwierigkeitsgrad noch höher erscheint, als er es ist. Wenn mit einer 100er-Mehrfachwertung nur eine Million Menschen 10 Mal am 1. Juli gratulieren würden, wären schon 1e Milliarde Gratulationen erreicht. Das wäre im Sinne des größten Experiments zu leicht umsetzbar. Aus menschlicher Sicht darf das Ziel in keiner Phase des Experiments leicht erreichbar sein. Gleichzeitig muss es aber wie ein Kinderspiel umsetzbar sein. Ein wesentlicher und bedeutungsvoller Unterschied. Wenn nur wenige Menschen ständig gratulieren, verliert das Ergebnis an Aussagekraft und der Gratulations-Modus muss korrigiert werden. Das bedeutet: An bestimmten Zwischenzielen wird die Mehrfachwertung nach und nach reduziert. Aber bevor Veränderungen erforderlich sind, muss sich erst einmal zeigen, ob dieses Experiment in den nächsten Jahren überhaupt Fahrt aufnehmen wird, kann oder darf. Dieses Gratulations-Experiment ist nur deshalb als größtes Experiment der Welt geeignet, weil sich nur sehr wenige Menschen mit dieser Thematik auseinandersetzen werden. Würde jeder den Sinn dieses Experiments sofort verstehen, wäre das Ziel innerhalb weniger Tage erreicht. Das Gratulations-Experiment könnte dann die Voraussetzungen eines größten Experiments der Welt nicht erfüllen und wäre somit ungeeignet.
Es ist sicherlich gewöhnungsbedürftig, jemanden das ganze Jahr über zu seinem Geburtstag zu gratulieren. Aber es liegt in der Ansicht des Betrachters, wie man die Reduzierung des Gratulations-Countdowns interpretiert. Wer sich einen allgemeinen Überblick verschafft hat, wird erkennen, dass das Gratulations-Experiment nur die Kriterien eines größten Experiments der Welt erfüllen möchte und das Gelo und sein Geburtstag nur dem Zweck dienen. Dieses Experiment beschäftigt sich mit der wichtigsten Frage, die sich eine Lebensform stellen kann und möchte wissen, wie das Leben wirklich funktioniert. Dieses Experiment interessiert sich nicht im Geringsten dafür, wie wir das Leben wahrnehmen möchten oder wahrnehmen müssen.